Auf die Sprünge — Praxis für Schul-, Kinder- und Familienkummer |  Kraichgaustraße 27A | 76 684 Östringen  | Tel: +49 177 26 97 550
 
 
 
 
  Jahrgang 62
  glücklich verheiratet
  3 Kinder
  3 Enkelkinder
  Sonderschulrektor 
  Lehrerfortbildner
  Systemischer Berater
  Potentialentfaltungscoach
  Systemaufsteller (DGfS)
  Qualifikationen:  
  Gestaltpädagogik
  Systemische Pädagogik
  Systemaufstellungen
  Releasing
  Provokative Gesprächsführung 
  Einführung in Somatic-Experiencing
  Psychoresonanztraining 
 
 
 
  
Bernd Mumbach
 
 
 
  Berufliches
  •
  
  2025: Aufnahme in das Trainerteam von 
  IQES-Schulentwicklung
  •
  
  2025: Aufnahme ins Trainerteam von „SkillUp“
  •
  
  2022: Fertigstellung des „Seminarraums Eichelberg“ für 
  Kleingruppenschulungen und Einzelberatungen
  •
  
  2021-2023: Ansprechperson für Demokratiebildung 
  an der ZSL Regionalstelle Karlsruhe
  •
  
  2019: Als Fachberater tätig für das ZSL Baden-Württemberg, 
  Regionalstelle Karlsruhe
  •
  
  ab 2016: Tätigkeit als Fachberater und Fortbildner am SSA 
  Lörrach im Rahmen des STIL-Teams unter Leitung von Georg 
  Kirsch
  •
  
  2013: Ideelle Aufnahme in den Pool der Schulbegleiter bei 
  “Schulen im Aufbruch”
  •
  
  2011 - 2012: Konzeptmitentwicklung und Ko-Leitung zu 
  Fortbildungen "Potential-Entfaltungs Coach" der SINN Stiftung 
  in Zusammenarbeit mit Gerald Hüther
  •
  
  2010:
  Kooperationspartner der Sinn-Stiftung München / 
  Mitarbeit am Projekt "via nova – ADS-Kinder auf der Alm
  •
  
  2009:
  Ernennung zum Sonderschulrektor
  •
  
  2008:
  Bestellung zum Schulleiter einer Förderschule
  •
  
  2008:
  Fortbildung: Einführung zur Trauma-Arbeit nach Peter 
  Levine (= Somatic Experiencing)
  •
  
  2007:
  Ernennung zum Fachberater / Ansprechpartner ADHS 
  für den Landkreis Karlsruhe
  •
  
  2004: Supervisionswochenende „für neue Aufsteller“ bei Bert 
  Hellinger
  •
  
  2002 - 2005: Lehrbeauftragter am Seminar für Lehrerbildung in 
  Pforzheim
  •
  
  2002 - 2003: Co-Leitung der Regionalgruppe 
  Nordbaden/Südpfalz der IAG Systemische Lösungen
  •
  
  2002: Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen (V/L)
  •
  
  seit 2000 Zahlreiche Fortbildungen in den verschiedensten 
  Anwendungskontexten von Systemaufstellungen
  •
  
  2000: Aufnahme auf die Empfehlungsliste der Deutschen 
  Gesellschaft für Systemaufstellungen: “Anerkannter 
  Systemaufsteller”
  •
  
  seit 2000 Beratung und Coaching von Schulen und 
  Privatpersonen, Gestaltung von pädagogischen Tagen, 
  Veröffentlichung von Fachbeiträgen und Fachbüchern, 
  Referent auf zahlreichen nationalen und internationalen 
  Kongressen und Tagungen
  •
  
  1999 - 2000: Fortbildung in Systemischer Pädagogik 
  am IGST bei Reinhard Voss 
  •
  
  seit 1999 Tätigkeit als Referent in der Lehreraus- und 
  Fortbildung an zahlreichen Hochschulen und Akademien im In- 
  und Ausland, auf internationalen Kongressen (Referenzen auf 
  Anfrage)
  •
  
  1999: Weiterbildung in provokativer Gesprächsführung 
  bei Frank Farrelly
  •
  
  1997 - 1999: Fortbildung in Systemaufstellungen, 
  Genogramm- und Skulpturarbeit bei Heribert Döring-Meijer
  •
  
  1997 - 2007: Tätigkeit an einer Schule für Erziehungshilfe
  •
  
  1996:
  2. Staatsexamen für Lehrer an Grund und Hauptschulen
  •
  
  1995 - 1996: Fortbildung in Gestaltpädagogik
  •
  
  1995 - 1996: Referendariat an einer Karlsruher 
  "Brennpunktschule"
  •
  
  1994:
  1. Staatsexamen für Lehrer an Grund und Hauptschulen
  •
  
  1993 - 1996: Fortbildung in Selbstwahrnehmung und 
  Kreativität (Releasing) bei Markus Langholf
  •
  
  1983: Abitur am Friedrich-List-Gymnasium Karlsruhe
  Persönliches 
  •
  
  2021: Meine Liebste und ich feiern unser gemeinsames Leben 
  mit einer wunderschönen Hochzeit
  •
  
  2021: Tod meiner Eltern
  •
  
  2000: Geburt eines Sohnes
  •
  
  1992: Geburt einer Tochter
  •
  
  1984: Geburt eines Sohnes
  •
  
  1962: Geboren in Karlsruhe
  
 
 
 
  Ich liebe Supervision in systemischer Beratung. Jeder 
  sollte bei mir eine Systemaufstellung machen, 
  Potentialentfaltung und Co-Kreativität ist sozusagen 
  meine Leidenschaft. AD(H)S ist eine systemische 
  Lösung und herausforderndes Verhalten und 
  Auffälligkeiten und auffällge Schüler sind das Salz im 
  Schulalltag. Um diese auch als Team immer besser 
  zu bewältigen sind Fortildungen und 
  Schulentwicklunsgbegleitung unerlässlich.
  Vorträge runnne mien Angebot ab und sind wahre 
  Türöffner der Transformation. 
  Supervision ist, was ich liebe, Beratung sollte stets 
  systemisch sein; vor allem eine Systemaufstellung 
  bei mir. Ene weitere Orientierung ist Co-Kreativität 
  und Potentialentfaltung Systemische Lösung lassen 
  sich sowohl bei herausforderndem Verhalten und 
  Auffälligkeiten und auffällge Schüler als auch AD(H)S 
  immer finden Fortbildungen im gemischten Gruppen 
  als auch für das ganze Kollegium hilft dabei, all diese 
  Herausforderungen auch in der Gemeinschaft 
  immer souveräner zu bewältigen; Schulentwicklung 
  findet dabei sozusagen von gang von selbst statt. 
  Vorträge runden mein Angebot ab und sind wahre 
  Türöffner der Transformation. 
 
 
 
 
 
  
Praxis für Schul- und Kinderkummer